Bild eines De-Minimis geförderten LKW mit Anhänger

De-Minimis Maßnahmen am LKW, Sattelzugmaschine, Anhänger und Auflieger

Ein Arbeitsscheinwerfer am LKW erhöht die Sicherheit bei Dunkelheit, eine Heckschürze am Auflieger oder Anhänger vermeidet schwerste Unfallfolgen. Windleitkörper sorgen für eine gute Aerodynamik und damit sinkenden Kraftstoffverbrauch: Allen drei Beispielen ist gemeinsam, daß deren Anbringung am Fahrzeug eine De-Minimis Maßnahme ist aus dem De-Minimis Maßnahmenkatalog 2023 ist, die mit 80% der Netto-Anschaffungskosten vom BAG bezuschusst wird.
Das De-Minimis Förderprogramm des BAG unterscheidet dabei nicht, ob Sie das Fahrzeug bereits mit dieser Ausstattung gekauft haben oder Teile später kaufen und anbringen.
Unten auf dieser Seite finden Sie eine Tabelle mit Links zu De-Minimis Maßnahmen am Fahrzeug.
Bild des LKW mit Anhänger von Emslichter auf Pixabay

Übersicht: De-Minimis-Maßnahmen am LKW, Sattelzugmaschine, Auflieger, Anhänger nach Förderziel

Fahrzeug Förderziel De-Minimis Maßnahmen
LKW, Sattelzugmaschine, Auflieger, Anhänger Sicherheit Zusätzliche Sicherheitseinrichtungen
LKW, Sattelzugmaschine, Auflieger, Anhänger Umweltschutz Aerodynamik
LKW, Sattelzugmaschine Umweltschutz Partikelminderungssysteme
LKW, Sattelzugmaschine Umweltschutz Verringerung des Kraftstoffverbrauchs


Beispiel: De-Minimis Zuschuss für den nachträglichen Einbau eines Windleitkörpers

Nehmen wir an, Sie kaufen für Ihre Sattelzugmaschine einen Windleitkörper. Sie lassen ihn in der Farbe des Fahrerhäuschens lackieren und anbringen. Auf Ihrer Rechnung finden Sie die folgenden Positionen:

  • Windleitkörper 600 Euro
  • Lackierkosten 200 Euro
  • Montage 120 Euro
  • Umsatzsteuer 174,80 Euro

Förderfähig sind in diesem Fall die 920 Euro für den Windleitkörper, die Lackierung und die Monate. (Beachten Sie bitte unbedingt, daß die Lackierkosten nur in ganz bestimmten Fällen förderfähig sind!) Die Umsatzsteuer ist nicht förderfähig. Im Rahmen des De-Minimis Fördermittelprogramms erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 80% der 920 Euro, somit 736 Euro.

Abgewandeltes Beispiel: De-Minimis Zuschuss für einen Windleitkörper am geleasten/finanzierten/gemieteten Neufahrzeug

Nehmen wir an, Sie kaufen eine neue Sattelzugmaschine mit einem Windleitkörper. Dieser Windleitkörper ist als Zusatzausstattung mit einem Gesamtpreis von 920 Euro in der Fahrzeugkonfiguration aufgeführt.
Nun können Sie, ausgehend von den 920 Euro, anteilig zu den Gesamtanschaffungskosten und dem Tilgungsanteil der Raten (abgezinst) diesen Betrag auf die monatlichen Raten für Ihren Leasing-Vertrag, Mietkauf-Vertrag, Finanzierungs-Vertrag oder Mietvertrag beziehen. Der hieraus errechnete Anteil des Windleitkörpers, der auf die monatliche Rate entfällt, entspricht der Bemessungsgrundlage für Ihren diesbezüglichen De-Minimis Zuschuss.

Förderfähig sind in diesem Fall die 920 Euro für den Windleitkörper, die Lackierung und die Monate. (Beachten Sie bitte unbedingt, daß die Lackierkosten nur in ganz bestimmten Fällen förderfähig sind!) Die Umsatzsteuer ist nicht förderfähig. Im Rahmen des De-Minimis Fördermittelprogramms erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 80% der 920 Euro, somit 736 Euro.

Unser De-Minimis Fördermittelservice 2023

Mit unserem Rund-um-Fördermittelservice machen Sie mehr aus dem De-Minimis Fördermittelprogramm: Zum Preis ab 12,90 Euro je Monat und LKW kombinieren wir das betriebswirtschaftliche Know-How unserer Unternehmensberatung mit dem De-Minimis Fördermittelprogramm. Wir kümmern uns um alle Formalitäten - während Sie sich auf das konzentrieren, was Sie am besten können: Ihr Geschäft.
Machen Sie mehr aus De-Minimis! Hier Informieren!

De-Minimis Förderung am LKW, Sattelzugmaschine, Anhänger und Auflieger

Das Förderprogramm De-Minimis des BAG fördert die Sicherheit und die Umwelt in Unternehmen des Güterkraftverkehrs mit schweren Nutzfahrzeugen. (Die zugrundeliegenden Gesetzestexte und Verordnungen und weitere Informationen finden Sie übrigens immer auf der Internetseite des Bundesamtes für Güterkraftverkehr sowie im Bundesgesetzblatt.) Im vorangehenden Beispiel führte der Arbeitsscheinwerfer zu einer Erhöhung der Sicherheit und der Windleitkörpder zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch und damit zu mehr Umweltschutz. Um die einzelnen, sogenannten De-Minimis-Maßnahmen im Hinblick auf die Ziele des Förderprogramms eingruppieren zu können, sind in der Anlage der De-Minimis Verordnung derzeit 16 Maßnahmenkategorien aufgeführt.
Für die wichtigsten De-Minimis-Maßnahmen die Sie am LKW, am Anhänger oder Auflieger vornehmen können, haben wir Ihnen nachfolgend eine Tabelle zusammengestellt. Klicken Sie einfach auf die jeweiligen Einträge unter "De-Minimis Maßnahmen" um mehr zu den Zuschüssen bei der Anschaffung von Teilen und Technik am LKW, Anhänger oder Auflieger zu erfahren.

De Minimis: Unser kostenloser De Minimis Newsletter - Die De-Mimimis Depesche

Mit unserem De Minimis Newsletter, der De-Miminimis Depesche, machen Sie mehr aus dem Förderprogramm De Minimis.
Wir geben Ihnen regelmäßig hervorragende Tipps, informieren Sie über die wichtigsten der laufenden (Gesetzes-)Änderungenm und werfen mit Ihnen gemeinsam einen Blick nach rechts und links: Denn es gibt weit mehr Förderprogramme für Transportunternehmen, Speditionen und andere Unternehmen mit LKW als das Förderprogramm De Minimis des BAG.

Melden Sie sich jetzt kostenlos zu unserer De Minimis Depesche an.

Weitere Anschaffungen aus dem De-Minimis Maßnahmenkatalog 2023

Der De-Minimis Maßnahmenkatalog wird vom Bundesamt für Güterverkehr ständig den aktuellen Gesetzen und Erfordernissen angepasst: Manche De-Minimis-Maßnahmen, die in der Vergangenheit bezuschusst wurden, fallen in der aktuellen De-Minimis-Förderperiode 2023 weg, andere kommen hinzu.
In der folgenden Tabelle haben wir Ihnen weitere De-Minimis Maßnahmen, geordnet nach Anwendungsfeld, zusammengestellt.

De Minimis 2023 als Buch: Unser De-Minimis 2023 Handbuch mit hunderten exemplarischen De-Minimis Maßnahmen

Die Antwort der Speditionsexperten auf die Frage: De-Minimis 2023 - Was wird gefördert?

Wenn Sie unseren Fördermittelservice bereits nutzen, kennen Sie es bereits: Unser aktuelles De-Minimis 2023 Handbuch mit hunderten Beispielen für De Minimis Maßnahmen für die aktuelle De-Minimis Förderperiode 2023. Jetzt können Sie es auch als Nicht-Kunde im gutsortierten Buchhandel erwerben - oder direkt beim Verlag, beispielsweise über das Vorschaubild auf der rechten Seite*.

Daniel M. Giel
Das De-Minimis 2023 Handbuch
266 Seiten
ISBN: 9783734757433

Übersicht: De-Minimis Maßnahmen aus dem Maßnahmenkatalog - geordnet nach Einsatzgebiet

Eine weitergehende Übersicht finden Sie hier: Was wird gefördert? Der De-Minimis Maßnahmenkatalog 2023
Anwendungsgebiet
1 De-Minimis Maßnahmen LKW, Sattelzugmaschine, Auflieger, Anhänger
2 De-Minimis Maßnahmen in der Fahrerkabine
3 De-Minimis Förderung von Reifen
4 De-Minimis Förderung von Arbeitskleidung (nur bis De-Minimis Förderperiode 2022)
5 De-Minimis Förderung in der Ladungssicherung (nur bis De-Minimis Förderperiode 2022)
6 De-Minimis Förderung von Telematik und Ortungssystemen (GPS)
7 De-Minimis Förderung zum Schutz gegen Diebstahl
8 De-Minimis Förderung von sonstigen Anschaffungen

Die aktuellsten Beiträge unserer De-Minimis Depesche

Direkter Zugriffe auf unsere aktuellsten Beiträge der De-Minimis-Depesche. Möchten Sie in Zukunft keine De-Minimis-Depesche mehr verpassen? Melden Sie sich hier kostenlos zu unserem De-Minimis-Newsletter an!

Das De-Minimis 2023 Handbuch

Das De-Minimis Handbuch 2023 ist erschienen!

Das De-Minimis 2023 Handbuch ist erschienen – Hunderte exemplarische Maßnahmen für die De-Minimis Förderperiode 2023: Thematisch und alphabetisch sortiert.
Das De-Minimis Handbuch 2023 ist erschienen!

Neues Förderprogramm Trailer

Neues Förderprogramm für Auflieger & Co.

Neuauflage der erfolgreichen Förderprogramme ENF und ITT für Neuanschaffung und Nachrüstung
Neues Förderprogramm für Auflieger & Co.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz