Bei den De-Minimis-Beihilfen ist zu unterscheiden zwischen dem maximalen Förderbetrag - dem sogenannten unternehmensbezogeneder Förderhöchstbetrag und dem maximalen Wert der zuwendungsfähigen Kosten.
Die Berechnung des maximalen Förderhöchstbetrages beziehungsweise
unternehmensbezogenen Förderhöchstbetrags
der Deminimis-Beihilfe erfolgt nach dieser Formel:
Anzahl der schweren Nutzfahrzeuge die
am Stichtag der Haltereigenschaft auf das
(Transport-)Unternehmen zugelassen waren: "Fahrzeuge"
Fördersatz pro förderfähiges Fahrzeug ("schweres Nutzfahrzeug")
im Rahmen der Deminimis-Beihilfe: 2.000 Euro
Formel:
Fahrzeuge x 2.000 Euro = Höhe der Deminimis-Förderung
Es gilt darüber hinaus ein Förderhöchstbetrag von 33.000 Euro.
Weiterhin sind die bewilligten De-minimis-Beihilfen in den letzten drei Steuerjahren zu berücksichtigen. Für Unternehmen, die im Straßenverkehrssektor tätig sind, beträgt der Höchstbetrag der De-Minimis-Beihilfen 100.000 Euro.
Mit unserem Rund-um-Fördermittelservice machen Sie mehr aus dem De-Minimis Fördermittelprogramm:
Zum Preis ab 12,90 Euro je Monat und LKW kombinieren wir das
betriebswirtschaftliche Know-How unserer Unternehmensberatung mit dem De-Minimis Fördermittelprogramm.
Wir kümmern uns um alle
Formalitäten - während Sie sich auf das konzentrieren, was Sie am besten können: Ihr Geschäft.
Machen Sie mehr aus De-Minimis!
Hier Informieren!
Die Deminimis-Förderung erfolgt als sogenannte Anteilsfinanzierung. Das heißt, es wird ein Anteil Ihrer Kosten für Deminimis Maßnahmen zur Effizienzsteigerung, De-Minimis fahrzeugbezogene Maßnahmen und De Minimis personenbezogene Maßnahmen übernommen. Dieser Anteil beträgt maximal 80%.
Wenn Sie unseren Fördermittelservice bereits nutzen, kennen Sie es bereits: Unser aktuelles
De-Minimis 2020 Handbuch mit hunderten Beispielen für De Minimis Maßnahmen. Jetzt können Sie es auch als Nicht-Kunde
im gutsortierten Buchhandel erwerben - oder direkt bei amazon, beispielsweise über das Vorschaubild auf der rechten Seite*.
Daniel M. Giel
Das De-Minimis 2020 Handbuch
288 Seiten
ISBN: 9783752825732
Nehmen wir an, Sie haben am 1. Dezember 2018 in Ihrer Spedition oder in Ihrem (Transport-)Unternehmen
10 schwere Nutzfahrzeuge, die im Rahmen der
De-minimis-Beihilfe förderfähig sind.
Sie möchten folgende Deminimis-Maßnahmen in der
Deminimis Förderperiode 2021 ergreifen:
Deminimis Maßnahmen zur Effizienzsteigerung
Software zur Tourenplanung 2.000 Euro
Fahrzeugbezogene Deminimis Maßnahmen
Spoiler zur Erhöhung der Aerodynamik für jede Zugmaschine je 800 Euro
Fahrerassistenzsystem für jede Zugmaschine je 1.400 Euro
Personenbezogene Deminimis Maßnahmen
Prämien für wirtschaftliches Fahren 3.000 Euro
Sicherheitskleidung für Fahrer 1.200 Euro
Berechnung der Deminimis-Förderung
Bei den Maßnahmen zur Effizienzsteigerung ergibt sich folgende Deminimis-Förderung:
2.000 Euro x 80% = 1.600 Euro
Bei den fahrzeugbezogenen Maßnahmen ergibt sich folgende De-Minimis-Förderung:
800 Euro pro Spoiler x 10 Zugmaschinen = 8.000 Euro
8.000 Euro x 80% = 6.400 Euro
1.400 Euro pro Fahrerassistenzsystem x 10 Zugmaschinen = 14.000 Euro
14.000 Euro x 80% = 11.200 Euro
Bei den personenbezogene Maßnahmen ergibt sich folgende De-Minimis-Förderung:
1.200 Euro x 80% = 960 Euro
Deminimis-Anteilsfinanzierung für Deminimis Maßnahmen zur Effizienzsteigerung: 1.600 Euro
+ De-Minimis-Anteilsfinanzierung für fahrzeugbezogene Deminimis Maßnahmen: 17.600 Euro
+ De-Minimis-Anteilsfinanzierung für personenbezogene Deminimis Maßnahmen: 960 Euro
Die Summe De Minimis-Anteilsfinanzierungen beträgt 20.160 Euro.
Mit unserem De Minimis Newsletter, der De-Miminimis Depesche, machen Sie mehr aus dem Förderprogramm De Minimis.
Wir geben Ihnen
regelmäßig hervorragende Tipps, informieren Sie über die wichtigsten der laufenden (Gesetzes-)Änderungenm und werfen
mit Ihnen gemeinsam einen Blick nach rechts und links: Denn es gibt weit mehr Förderprogramme für Transportunternehmen,
Speditionen und andere Unternehmen mit LKW als das Förderprogramm De Minimis des BAG.
Melden Sie sich jetzt kostenlos
zu unserer De Minimis Depesche an.
Hier sehen Sie Beispiele von Investitionen, die über das Förderprogramm De-Minimis des BAG bezuschusst werden
lärmarm, geräuscharm, rollwiderstandsoptimiert
zusätzlich und überobligatorisch
zusätzlich und überobligatorisch
Hardware und Software und Daten
Von der Liege bis zum Kühlschrank
Für besonders gesicherte Parkplätze
De-Minimis Förderung von Reifen: Bild von Peter H auf Pixabay
De-Minimis Förderung von zusätzlichen Ladungssicherungsmitteln: Bild von Hans Braxmeier auf Pixabay
De-Minimis Förderung von Arbeitskleidung: Bild von DavidRockDesign auf Pixabay
De-Minimis Förderung ergonomischer Gestaltung von Fahrerarbeitsplätzen: Bild von Peter H auf Pixabay
De-Minimis Förderung von Parkplatzgebühren: Bild von riko000 auf Pixabay
Direkter Zugriffe auf unsere aktuellsten Beiträge der De-Minimis-Depesche. Möchten Sie in Zukunft keine De-Minimis-Depesche mehr verpassen? Melden Sie sich hier kostenlos zu unserem De-Minimis-Newsletter an!
Wann Sie im alten Jahr einen LKW bestellen können - und wann nicht
De-Minimis 2021: Fahrzeugbestellung im alten Jahr
Bis zu 15.000 Euro für die Verschrottung eines alten LKW - die LKW Abwrackprämie startet
LKW Abwrackprämie
Im Rahmen der LKW-Abwrackprämie wird auch intelligente Trailer-Technologie bezuschusst. Die wichtigsten Eckdaten haben wir hier für Sie zusammengefasst
LKW-Abwrackprämie: Förderung intelligenter Trailer-Technologie